Ski+Snowboard-Safari
14. bis 17. Februar 2024
Geplante Skigebiete sind: Bad Kleinkirchheim, St. Oswald, Turracher Höhe, Katschberg, Gerlitzen (witterungsbedingte Änderungen vorbehalten).
Voraussetzung für Skifahrer ist die Beherrschung eines sicheren Schwunges, keine Anfänger! Snowboard-Anfänger sind herzlich willkommen. Für Kinder bis 15 Jahre besteht Helmpflicht!
Bitte beachten Sie, dass unsere Kursangebote aus organisatorischen und versicherungsrechtlichen Gründen nur für Mitglieder des Vereines gelten. Sollten Sie oder Ihre Kinder an unseren Veranstaltungen teilnehmen wollen, bitten wir Sie um Verständnis, dass eine Vereinsmitgliedschaft Voraussetzung ist (detaillierte Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen).
KURSBEITRÄGE
1. Kind € 200,- (Komplettpaket: 4 Tage inkl. Bus-Transfer, Kursgebühr, Verpflegung und Schipass)
jedes weitere Kind € 190,- (ermäßigter Preis für jedes weitere Kind in der Familie: Komplettpaket)
abzügl. € 60,-/Kind, wenn eigener Skipass vorhanden
Abweichende Arrangements nur auf Anfrage möglich!
Erwachsene: € 60,- (pro Tag, inkl. Bus und Schipass)
Bus Abfahrtszeiten
Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! Buchungen werden chronologisch nach Anmeldung gereiht. Die Anmeldung gilt erst als verbindlich, wenn die Kursgebühr auf unser Konto eingezahlt wurde:
IBAN AT78 3944 2010 0101 5825
BIC RZKTAT2K442
ltd. a/SV-Weißenstein
Verwendungszweck: Ski+Snowboard Safari
Aus organisatorischen Gründen können wir für den Fall, dass der Bus-Transfer in das Skigebiet nicht in Anspruch genommen wird (Selbstfahrer), keinen Abzug vom Paketpreis gewähren. Abweichende Arrangements (wie z. B. tageweise Teilnahme) vorbehaltlich der Kapazität nur nach Absprache möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme für Skifahrer ist die Beherrschung eines sicheren Schwunges (kein Anfänger-Kurs!); Snowboard-Anfänger sind herzlich willkommen. Für Kinder bis 15 Jahren besteht Helmpflicht!
Aus organisatorischen und versicherungsrechtlichen Gründen gelten unsere Angebote nur für Mitglieder des Vereines. Sollten Sie oder Ihre Kinder an unseren Veranstaltungen teilnehmen wollen, bitten wir Sie um Verständnis, dass eine Vereinsmitgliedschaft Voraussetzung ist (detaillierte Informationen finden Sie → hier).
Ansprechpartner für eventuelle Rückfragen:
Herr Klaus Kofler, Tel: +43 699 12 88 00 20